Tom Dooley: "Wir haben verdient verloren"   mehr dazu
    
Kicker Noten
           Pletz (3) - Giovanini (4) - Echendu (4), Susic (5) - Nsaliwa (3,5), 
           Hutwelker (4), Muschinka (4,5), De Guzman (5) - Reinmayr (4,5),
           Kovacevic (5,5) - Choji (6),  Koltai (4). 

DFL erteilt Spielberechtigung
           Die Spielgenehmigung für Roman Pletz (geb. 1.2.1975) und
           Dr. Roland Kuppig (01.05.1963) wurde von der DFL erteilt.
           Ob einer der beiden am Sonntag für den FCS zwischen den
           Pfosten steht hängt davon ab ob Peter Eich (Achillessehnen-
           probleme) und Büchel (Sprunggelenksverletzung) bis Sonntag
           wieder fit sind. 

Neuer Mann zwischen den Pfosten
           Roman Pletz (27), zuletzt bei den Amateuren von Hertha BSC, 
           dann vereinslos (trainierte bei den Stuttgarter Kickers mit) soll
           am Sonntag für den 1. FC Saarbrücken das Tor hüten. Die 
           Spielberechtigung muß von Seiten des DFB noch erteilt werden.
           Vorsorglich wurde deshalb auch die Spielberechtigung für 
           Roland Kuppig (38) und Dieter Ferner (53) beantragt.  
                                                               mehr dazu hier         

INFO : "Der hat doch schon Gelb"
           Es ist soweit : Die dritte Ausgabe des Fanzines 
           "Der hat doch schon Gelb" wird ab Sonntag zum Bochum-Spiel
           zum Verkauf angeboten. 

Verhandlungen mit Peter Eich erneut abgebrochen
           SZ : "Unsere Vorstellungen für eine weitere Zusammenarbeit
           liegen noch ein bisschen weit auseinander", erzählt der
           38-Jährige auf Nachfrage und meint damit vor allem die 
           finanziellen Konditionen. Peter Eich, Julian De Guzman,
           Nsaliwa Tamadani und Marco Stark würde der FCS gerne 
           halten.        zum Bericht

Mainz will Spielverlegung
           Manager Christian Heidel : „Uns geht es nicht um die Montags-
           spiele im generellen, sondern einzig um die Spiele die in eine 
           FIFA-Abstellperiode fallen. Hier entsteht ein klarer Nachteil für
           den 1.FSV Mainz 05, den wir so nicht hinnehmen können." 
                                                                                
Tom Dooley auf knallhartem Kurs
           Sollte ein Spieler 3 Tage vor einem Spiel noch in einer Wirtschaft
           antroffen werden dann droht dem Spieler eine Geldstrafe.
           Der Cheftrainer äußerte sich so gegenüber dem SR. Ebenso
           wird in Zukunft ein Zuspätkommen zum Training nicht mehr 
           toleriert oder zu etwaigen Sitzungen.

U 21 - News
           Der Nachwuchsspieler vom 1.FC Saarbrücken, Marco Stark,
           gehört zum Aufgebot für das U21-Länderspiel Deutschland
           gegen Tschechien am 26. März. Er wurde von DFB-Trainer
           Hannes Löhr nominiert.

Saarbrücken trennt sich von Heribert Weber
           Der 1. FC Saarbrücken löst seinen Vertrag mit Heribert Weber
           als Sportdirektor auf. Nachdem man sich bereits von Andy Heraf
           als Co-Trainer getrennt hatte, ist nun auch der ehemalige FCS-
           Coach und jetzt auch ehemalige Sportdirektor Weber von seinen
           Pflichten entbunden worden. 

Tom Dooley greift durch !
           Manfred Bender ist aus der Mannschaft geworfen worden.
           "Ich habe meinen Spielern mitgeteilt, dass in der Geschäftsstelle
           nur drei oder vier Verträge liegen, die kurz vor dem Abschluss
           stehen. Mit diesen Spielern planen wir weiter. Alle anderen
           können ihre Berater informieren und sie damit beauftragen, 
           neue Vereine für sie zu suchen."    mehr dazu hier

Kicker-Noten niederschmetternd
           Eich - Stark (6), Weber (5,5), Giovanini (6) - Nsaliwa (6),
           Beerens (6), Reinmayr (5) - De Guzman (5,5), Musa (6) 
           Hutwelker (5,5), Koltai (6) , Büchel (5,5),  Echendu (5,5),
           Muschinka (5,5) 

Fotos aus Haching online 

1.FC Saarbrücken blamiert sich in Unterhaching
           Der 1.FC Saarbrücken hat bei der Spvgg Unterhaching eine
           0:8-Niederlage hinnehmen müssen. Dies war die bisher höchste 
           Niederlage in dieser Saison. Der Torreigen für die Gastgeber
           begann in der elften Minute durch Copado. Das zweite Tor schoss
           Bugera (21.). Der 1.FCS gab sich schnell auf. Die Quittung: sechs 
           weitere Gegentreffer. Grassow (41.), Rösler (45.), Breitenreiter (63.),
           Lexa (75.), Schwarz (84.) und Strehmel (85.) machten die Saarbrücker
           Blamage perfekt. Zudem schied Peter Eich sehr früh verletzt aus (15.).

INFO vom Fanbeauftragten zum Auswärtspiel in Haching
           Hallo Fans, nach Rücksprache mit meinem Kollegen aus Unterhaching,
           Herr Michael von Hammerstein, muss ich Euch mitteilen, dass Doppel-
           halter und kleine Schwenkfahnen mit einer Stocklänge bis 1 Meter er-
           laubt sind. Grosse Schwenkfahnen und alles was grösser als 1 Meter
           ist, sind im Stadion verboten. Das gleiche gilt für Megaphone.
           Mit blau schwarzem Gruß - Euer Fanbeauftragter

News in Sachen FCS - Unterhaching
           Kicker: Mit im Kader wird an alter Wirkungsstätte auch Manfred Bender
           sein. Der Routinier wurde gegen Aachen eingewechselt und kann sich
           vorstellen, noch eine Saison beim FCS zu bleiben. Das gilt auch bei
           Abstieg. "Ich habe in der Regionalliga begonnen, warum sollte ich dort
           nicht meine Karriere beenden."

Die Lizenz : "Wer muß zittern ?"       mehr dazu

Saartext: "1.FC Saarbrücken entläßt 9 Angestellte"
           Wie am gestrigen Abend im Saartext zu lesen war, trennt sich der
           1. FC Saarbrücken von 9 seiner Angestellten, darunter sind auch
           zwei beiden Physiotherapeuten. Vizepräsident Klaus Meiser äußerte
           sich auf der gestrigen Pressekonferenz ebenfalls dazu. Lt. Meiser
           werden diese Kündigungen nur für den Fall des Abstiegs gelten. 
           Lt. unbestätigten Aussagen soll Sambo Choji am Samstag gegen
           Unterhaching für Tarillion zum Einsatz kommen. Die Gerüchte rund
           um Chojis angeblichen Wechselgedanken wird damit neuer Gesprächs-
           stoff geliefert. Tarillion wird bis zum Saisonende ausfallen. Er hatte sich
           gegen Aachen einen Riss des Syndesmosebandes und des Außen-
           bandes zugezogen hat und ist mittlerweile operiert worden. 
Bilder vom Spiel 1. FC Saarbrücken ./. Alemannia Aachen    online 

Info zum Spiel Mainz ./. 1. FCS
      Lt. der Geschäftsstelle wird das Spiel FSV Mainz 05 - 1. FC Saarbrücken
           am 28.03.2002 (Anstoß:19.00 Uhr) stattfinden und nicht wie angekündigt
           am 30.03.02 .

Saarbrücken gibt die rote Laterne ab
           Der 1.FC Saarbrücken kann nach dem 2:1-Sieg gegen Alemannia Aachen 
           wieder auf den Klassenerhalt hoffen. Vor 2800 Zuschauern spielte das 
           verjüngte FCS-Team ungewohnt engagiert und ging in der 18.Minute verdient
           durch Koltai in Führung. Die Gastgeber hatten weitere gute Tormöglichkeiten.
           Koltai traf erneut zum 2:0 (55.). Im Gegenzug kamen die Alemannen, die sich 
           in der Schlussphase steigerten, zum Anschlusstreffer (Ivanovic, 56.). Mit der 
           überzeugenden Leistung gab der FCS die Rote Laterne an Babelsberg ab.

Tom Dooley: "Mit der ersten Halbzeit bin ich sehr zufrieden"  mehr dazu

 Wir trauern um den ehemaligen FCS Spieler Rudi Kappés 
      Am Freitag, den 08.03.2002 verstarben der ehemalige FCS Spieler
           Rudi Kappés und seine Tochter Mona bei einem tragischen Verkehrsunfall.
           Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie und den Angehörigen.
           Rudi Kappés spielte von 1978 - 1982 beim 1. FCS. Als Trainer formte er 
           den Traditionsclub Röchling Völklingen zu einem saarländischen Spitzenclub.

Wäre Tom Dooley nicht Trainer geworden, Peter Eich hätte auch
           in der Rückrunde wohl kaum eine Chance bekommen.
                                                               zum Bericht hier entlang

News in Sachen "Prozess Breitkreutz"
           Am Dienstag fand die erste Verhandlung in der von Matthias Breitkreutz
           angestrebten Klage auf Wiederaufnahme des Trainings beim 1. FCS
           statt. Der Richter schlug bei dieser Verhandlung einen Kompromiss vor
           der beinhaltet daß Breitkreutz vorerst bei den Amateuren mittrainieren
           soll. Die Hauptverhandlung findet im April statt.  mehr dazu hier
           
INFO - Spendenaufruf vor dem Aachen-Spiel
           Der 1. FC Saarbrücken und die Fans wollen die Stefan Morsch Stiftung 
           unterstützen.    mehr dazu hier
  Bilder vom Fantreffen in Berlin
 
 


   2. Fantreffen Union Berlin - 1. FC Saarbrücken

                           Bericht von Jocki




FCS-Trainer Tom Dooley. "Zurzeit kannst du wirklich nur darauf 
         hoffen, dass mal einer vor dem Tor angeschossen wird, und der
         Ball reingeht."  mehr dazu

Kicker Noten und Analyse 
          Eich (4) - Stark (4), Weber (4), Giovanini (3), Nsaliwa (3) - Beerens (4,5)
          Hutwelker (3,5), Reinmayr (4), Catizone (4,5) - Covic (4,5), Koltai (4,5)
          Musa (4) 
          Analyse: Tom Dooleys letztes Aufgebot mit sieben Veränderungen zur 
          Vorwoche verkroch sich nicht in der Abwehr, suchte früh die Zweikämpfe 
          und spielte mit viel Herz. Aber mit wenig Durchschlagskraft bei nur je einer
          Chance für Hutwelker und Covic. Favorit Union brauchte lange, ehe man 
          bei hohem Tempo zur nötigen Präzision im Zuspiel und im Abschluss fand. 
          Bis dahin viele Stockfehler. Erst als Menze, Koilov, Vidolov das Spiel be-
          ruhigten und Wassilev mit Isa wie Balcarek, später Okeke in die Glückskiste
          griff, gewann das Union-Spiel an Qualität. Drei Einwechsler, drei Tor-Trümpfe:
          Isa gelang mit Glücksschuss das 1:0 nach Pass von Balcarek, legte mit der 
          Brust zu Ristics 2:0 auf und konnte obendrein nur elfmeterreif gebremst werden
          (72.), Okeke köpft nach Eckball Vidolovs das 3:0, keine 60 Sekunden im Spiel.

Viertes Spiel in Folge verloren
 Der 1.FC Saarbrücken hat in Berlin mit 0:3
 gegen Union Berlin die vierte  Niederlage in
 Serie hinnehmen müssen. Damit stürzten die
 Saarländer wieder auf den letzten Tabellenplatz. 
 Vor knapp 8000 Zuschauern begannen die Blau-
 Schwarzen überraschend forsch. Nach etwa einer 
 halben Stunde übernahmen die Berliner jedoch 
das Kommando. Nach dem 0:0-Pausenstand sorgten dann Isa (55.),
Ristic (77.) und  Okeke (81.) für den klaren Sieg der Gastgeber.  

"Ich kann schließlich kein Ausgangsverbot nach dem Spiel 
           verhängen", meint Trainer Tom Dooley. 
           Mit drei Niederlagen und 0:10 Toren in Folge ist der 1. FC Saarbrücken
           derzeit die Schießbude der Zweiten Liga. Kein Wunder, dass die Anhänger
           allergisch reagieren, wenn ihre einstigen Lieblinge nach dürftig verrichteter 
           Arbeit, wie zuletzt beim 0:3 gegen Greuther Fürth, nachts in einer Disco ge-
           sichtet werden. Vor allem, wenn dann auch noch Fotos davon im Internet 
           kursieren. So wurden Karsten Hutwelker und Manni Bender bei der Er-
           öffnungsparty der "Club-Bar-Lounge Alte Schmelz" in St. Ingbert fotografiert.
           "Ich zeige mich eben nicht nur nach Erfolgen in der Öffentlichkeit", erklärt
           Manni Bender trotzig: "Die Leute regen sich doch über alles auf. Einmal
           wurde ich angeprangert, weil ich trotz Verletzung Mountainbike gefahren bin.
           Dabei ging es darum, die Fitness aufzubauen."  (Quelle: Kicker)

Dooley ändert Aufstellung für Spiel gegen Berlin
           Tom Dooley  will im Spiel am Freitag bei Union Berlin mit einer
            umstrukturierten Mannschaft auflaufen. Nach den schlechten 
            Leistungen in den zwei letzten Spielen sei diese Maßnahme
            notwendig gewesen. Hinzu kommt, dass mehr als zehn Spieler 
            wegen Krankheit oder Verletzung fehlen. Dooley will jungen 
            Spielern wie Stark, Marcio, Weber und Beerens eine Chance 
            geben. Er fordert Einsatz und Engagement. Dann könnte beim
            Tabellenfünften ein Punktgewinn drin sein.

Dieter Ferner: "Wenn ständig die besten Spieler nach oben gehen, 
           ist es für meine Mannschaft allerdings doppelt so schwer, erfolg-
           reich zu spielen."        mehr dazu hier


Eugen Hach: "In Saarbrücken sind seit langem zuviele Träumer
         am Werk."       zum Bericht hier entlang

FCS-Präsident Ostermann bleibt dem FCS treu
           Im Saarländischen Rundfunk hat Präsident Ostermann geäußert daß er
           in seiner Tätigkeit als Präsident auch in der Regionalliga fungieren wird.
           Zum Thema Lizenz sagte Ostermann, daß er davon ausgeht , daß der
           FCS die Lizenz erhalten würde.

Kicker-Noten zum Spiel gegen Fürth
           Eich (2) - Winklhofer (5,5), Brnas (5,5), Echendu (4,5), Rehm (6) - 
           Hutwelker (5,5), Nsaliwa (3,5), Muschinka (5), Bender (5,5) -
           Reinmayr (5,5) - Tarillon (4), Stark (4,5), Weber (4,5) 
           Analyse: Greuther Fürth war von Beginn an Spiel bestimmend und be-
           herrschte einen desolaten 1. FC Saarbrücken nach Belieben. Nach dem
           frühen 1:0 durch Unsöld fielen die Tore von Ruman und Amanatidis fast 
           zwangläufig, weil eine Saarbrücker Abwehr nicht stattfand. Zudem ging bei
           den Hausherren nach vorne nichts. Die einzige Ausnahme war ein Freistoß 
           von Bender, aber Hutwelker köpfte aus einem Meter neben das Tor. In der
           zweiten Halbzeit schalteten die Gäste zwei Gänge zurück, und so konnte der
           FCS das Spiel optisch etwas offener gestalten, Torchancen hatten sie aber
           nicht.

Heraf bittet um Auflösung 
           Laut Radio Salut soll der Co-Trainer des 1. FC Saarbrücken Andy Heraf
           um die Auflösung seines Vertrages gebeten haben.

...so fesselnd war das Spiel ... Zeitvertreib via Gameboy ;-)
           Bilder zum Spiel online - hier entlang

Spiel heute Abend findet statt !
           Nach Aussagen von Charly Mai, stellvertretender Sportamtsleiter der
           Landeshauptstadt zum 1. FCS: „Der Rasen des Ludwigsparkstadions befindet
           sich in einem hervorragenden Zustand, so dass einer Austragung des Spiels 
           nichts im Wege steht. Immer vorausgesetzt, dass keine extreme Wetterver-
           schlechterung eintritt. Eine Begehung des Spielfeldes seitens der Platz-
           kommission ist nicht erforderlich, so dass die Begegnung wie vorgesehen 
           stattfinden kann!“ 

FCS gibt Hoffnung in Sachen Klassenerhalt anscheinend auf
           Nach der 0:5-Niederlage des 1.FC Saarbrücken gegen MSV Duisburg
           planen die Saarbrücker jetzt für die Regionalliga. Nach den Worten von
           Trainer Dooley hat sich die Mannschaft aufgegeben. Er sprach von einer
           Lehrstunde in Bezug auf "Fußballspielen mit Herz" die die Duisburger er-
           teilt hätten. Diese Art des Spielens sei den FC-Spielern nicht zu vermitteln
           gewesen. Nach Meinung von Dooley kann das Team mit dem jetzigen 
           Leistungsstand auch in der Regionalliga nicht bestehen. Das müsse jedem 
           klar sein.



Niederlage beim MSV Duisburg     
           Der 1.FC Saarbrücken hat beim MSV Duisburg eine 0:5-Niederlage 
           hinnehmen müssen. Die Saarländer stehen mit 15 Punkten weiterhin 
           auf Tabellenplatz 17. Der Torreigen begann in der 28. Minute. Drsek 
           traf zum 1:0. Die weiteren Tore für Duisburg erzielten Peschel (43.), 
           Voss (56.), Keidel (61.) und Kienle (71.). Der FCS ist nun schon elf 
           Punkte von den Nichtabstiegsplätzen entfernt. Nach dem Spiel zeigte 
           sich Trainer Tom Dooley sehr enttäuscht. Er sagte, dass nun die kon-
           kreten Planungen für die Regionalliga beginnen würden.
Kicker-Noten
           Eich (4) - Echendu (4,5), Brnas (5), Winklhofer (5) - Hutwelker (3,5),
           Muschinka (4), Musa (5), Nsaliwa (5,5) - Reinmayr (3,5) - Koltai (5), 
           Halle (5), Giovanini (5), Tarillon (5) 

Sechs Ausfälle beim 1.FCS/ Amateur verstärkt die Mannschaft
           Der 1.FC Saarbrücken muss am Sonntag beim Spiel gegen den MSV 
           Duisburg ohne Choji, Bender, Susic, Laping, Catizone und Scheuer 
           antreten. Auch der Einsatz von Steven Musa ist fraglich. Deshalb soll
           der 19-jährige Tamandi Nsaliwa von den eigenen Amateuren die 
           Mannschaft verstärken. Für ihn hat der DFB die Spielberechtigung erteilt,
           die für den Einsatz in der 2.Bundesliga notwendig ist. Der Verein ist trotz 
           der Ausfälle zuversichtlich, eine schlagkräftige Mannschaft aufzustellen.
                                                                             ...mehr dazu hier...


Marko Stark & U 21-Auswahl erfolgreich
Neu formierte U 21-Auswahl gewinnt 1:0 in Nordirland.

Seine nächsten Testspiele bestreitet der DFB-Nachwuchs 
gegen Tschechien (26. März in Chemnitz) und Russland 
(16. April, Austragungsort noch offen) sowie beim Zehn-
Nationen-Turnier im französischen Toulon im Mai mit 
Spielen gegen Italien, Polen, Japan und die Elfenbeinküste.




Schwächelt die Unternehmensgruppe Ostermann?
           Die Firma "Pro Seniore" des FCS-Präsidenten soll angeblich bei der Berliner 
           Bankgesellschaft tief in der Kreide stehen.   zum Beitrag              

Kicker-Noten
           Eich (2) - Echendu (3), Brnas (3,5), Winklhofer (4,5) - Hutwelker (4), 
           Muschinka (4), Susic (4) - Reinmayr (2,5), Bender (3) - Choji (4,5), Koltai (4) 
           eingewechselt: 35. Kovacevic (4) für Bender, 75. Tarillon für Koltai

Im Park gehen langsam die Lichter aus         mehr dazu 
FCS verliert 0:2 gegen Bielefeld
           Der 1.FC Saarbrücken hat zu Hause 0:2 gegen Arminia Bielefeld verloren. 
           Es war die erste Niederlage im vierten Spiel unter dem neuen Trainer Dooley.
           Die ersten Halbzeit endete torlos. Die Saarbrücker spielten zwar stetig nach
           vorne, konnte ihre Chancen jedoch nicht nutzen. In der Hälfte zwei ergab sich 
           ein ähnliches Bild. Erst ab der 70.Minute wurden die Gäste stärker. Folglich 
           gingen sie durch Albayrak (74.) in Führung. Wichniarek sorgte kurz vor 
           Schluss für den 0:2-Endstand.

Oldies 2000 Rehlingen : "Auf nach Berlin!"     Info hier

Klimaschefski:
            "Statt ruhig zu kontern, haben wir jeden zweiten Ball verloren."
                      ...mehr dazu hier

Kicker-Spieler-Noten:
           Eich (1,5) - Winklhofer (3) - Giovanini (3), Echendu (4) - Stark (4), 
           Muschinka (3), Bender (3), Rehm (4) - Reinmayr (3,5) - Koltai (4), 
           Choji (2,5) 

DFL terminiert restliche Spieltage 
           Freitag, 01.03., 19 Uhr: Union Berlin - 1. FC Saarbrücken
           Sonntag,10.03., 15 Uhr:1. FC Saarbrücken - Alemannia Aachen
           Samstag, 16.03.,15 Uhr:SpVgg. Unterhaching - 1. FC Saarbrücken
           Sonntag, 24.03., 15 Uhr:1. FC Saarbrücken - VfL Bochum
           Donnerstag, 28.03., 19 Uhr:1. FSV Mainz 05 - 1. FC Saarbrücken
           Freitag,05.04., 19 Uhr:1. FC Saarbrücken - Hannover 96
           Sonntag,14.04., 15 Uhr: Rot Weiß Oberhausen - 1. FCS
           Sonntag, 21.04., 15 Uhr: 1. FCS - LR Ahlen
           Sonntag, 28.04., 15 Uhr: SV Babelsberg - 1. FCS
           Sonntag, 05. 05, 15 Uhr: 1. FCS - SSV Reutlingen      

Abwehrspieler Leo Grozavu kommt zum Einsatz    hier mehr

"Dich stelle ich heute noch vom Platz." 
           Lt. der SZ soll Schiedsrichter Kinhöfer (pfiff die Partie FCS - KSC)
           diese Äußerung in Richtung Karsten Hutwelker angeblich gemacht 
           haben. Diese angebliche Äußerung wurde zumindest an FCS-Trainer
           Tom Dooley herangetragen. "Mir ist gesagt worden, dass der Schieds-
           richter diese Aussage gemacht haben soll."      zum Bericht


        Spielbericht

Zum 100-jährigen Jubiläum des FCS im Jahre 2003 möchte das
Fanprojekt "Innwurf" ein Buch herausbringen, das sich 
mit der Geschichte der Fans des 1. FC Saarbrücken
beschäftigt. Gesucht werden Fans, die mithelfen bei 
diesem Projekt. Ebenso der Aufruf: Solltet Ihr Material
besitzen wie zum Beispiel Aufnäher, Fanclubzeitungen
und sonstiges was Ihr zur Verfügung stellen wollt dann 
           meldet Euch bei Jörg Rodenbüsch unter innwurf@gmx.de  .

Heute 19.00 Uhr :  1. FC Saarbrücken - Karlsruhe
          Die Einsätze von Marco Laping und Rafael Susic beim Spiel des 
          1.FC Saarbrücken gegen den Karlsruher SC sind gefährdet.
           Laping hat Probleme mit dem Knie, Susic mit der Wadenmuskulatur. 
           Ob die beiden dennoch auflaufen können, entscheidet sich heute im
           laufe des Tages. Unterdessen hat sich die Verletzung von Torwart Sven
           Scheuer im Verlauf der Woche verschlimmert. Deshalb wird möglicher-
           weise Amateurtorwart Christoph Büchel auf der Bank sitzen.

"Für uns ist es das vielleicht wichtigste Spiel der Saison"   hier

Hutwelker über die Gründe für seine Rückkehr zum FCS   hier

Let`s go FC Let`s go
              Wir haben für Euch einige Texte online gestellt um damit unseren
           kleinen Beitrag zu leisten in Sachen "gemeinsamer Support" und
           grüßen mit einem *unabsteigbaren* blau-schwarzen Gruß das 
           Fanprojekt INNWURF und alle die sich in dieser Sache Gedanken
           und Mühen machen !!! Danke auch an Herrn Lausch für die Veröffent-
           lichung auf der offiziellen Seite.       hier entlang           

Karsten Hutwelker nach dem Schlußpfiff:
           "Es ist mir völlig egal, ob Schweinfurt in der zweiten Halbzeit
             80 Prozent Ballbesitz hatte. Hauptsache wir haben die drei
             Punkte."    mehr dazu hier

Bericht vom Fanmeeting am 24.01.2002
   Der Fanbeauftragte Günter Gerhard hat 
   einen Bericht über das Fanmeeting vom
   24.01.2002 auf seiner Seite online ge-
   gestellt.      hier zu Günters Bericht






Eich im Tor
           Peter Eich vom 1.FC Saarbrücken wird am Sonntag beim Spiel gegen 
           Schweinfurt im Tor stehen. Sven Scheuer hat Probleme mit Wade und 
           Achillesferse und musste das Training abbrechen. Im Sturm werden
           voraussichtlich Sambo Choji und Tamas Koltai auf Torjagd gehen. Für 
           Trainer Tom Dooley zählt nur ein Sieg, alles andere wäre enttäuschend.
           Der 1.FCS rechnet am Sonntag mit zusätzlichen 1000 Fans. Der Verein 
           hatte den saarländischen Fußballvereinen Freikarten zur Verfügung gestellt.

INFO von den Ultras Saarbrücken        hier entlang

Platzkommission erklärt Rasen im Ludwigspark für bespielbar
           Das Spiel des 1.FC Saarbrücken gegen den 1.FC Schweinfurt ist nicht 
           gefährdet. Die Platzkommission gab nach 
           der Besichtigung des Stadions grünes 
           Licht. Somit kann das für die Saarbrücker 
           so wichtige Spiel am Sonntag um 15.00
           Uhr angepfiffen werden. Der Verein bittet
           die Zuschauer, rechtzeitig anzureisen, da
           in der Saarlandhalle zeitgleich eine 
           Faschingsveranstaltung stattfinde. 
          
           Ratsam sei es, die Sonderbusse der Saartallinien zu nutzen. 
           An Kassen und Imbissständen kann nur mit EURO bezahlt werden.

Rangnick soll aussagen
           Der frühere Co-Trainer des 1. FCS Wolfgang Geiger klagt gegen 
           seinen fristlosen Rausschmiss. Weil der FCS seine Kündigungsgründe
           erst mit Schreiben vom Januar vorgetragen hat, bekam der entlassene
           Co-Trainer eine Frist von 14 Tagen, um sich dazu zu äußern. Bestreitet
           er dann auch gegenüber dem Gericht die Vorwürfe gehen die Akten 
           zum Arbeitsgericht nach Hannover, wo Ralf Rangnick im Wege der Amts-
           hilfe als Zeuge vernommen wird.    näheres darüber

INFO
           Der FCS hat allen saarländischen Fußballvereinen Stehplatzkarten zum 
           Spiel am Sonntag, 15 Uhr, gegen den FC Schweinfurt zur Verfügung gestellt.

Ein Bericht zu dem Fantreffen vom Dienstag in Saarlouis
                                                                              hier entlang

Dooley im Glück
           Heribert Weber betonte in der Sportarena am letzten Sonntag daß er froh 
           wäre die Frage nach dem "Mann zwischen den Pfosten" nicht entscheiden
           zu müssen.  Sein Nachfolger Tom Dooley scheint diese Frage zumindest 
           am Sonntag auch nicht zu quälen denn Sven Scheuer ist verletzt und wird  
           (so wie es aussieht) gegen Scheinfurt nicht zu Verfügung stehen.

Arbeitsprozess von Ex-Co Trainer Wolfgang Geiger heute
           Vor dem Arbeitsgericht Saarbrücken  findet heute um 11 Uhr die Verhandlung
           Geiger gegen FCS statt. Der 1. FC Saarbrücken hatte Wolfgang Geiger kurz 
           nach der Trennung von Thomas von Heesen fristlos entlassen. Lt. unbestätigten
           Aussagen hätte Geiger vor dem Spiel des FCS in Hannover den 96-Trainer
           Ralf Rangnick mit  Informationen über die Blau-Schwarzen versorgt haben.  
                                                                                                  mehr dazu
Fanmeeting für Fanclubs
          Am 24.01.2002 findet um 18.30 Uhr in der Vip-Lounge im Ludwigspark 
          ein Fanmeeting statt. Jeder FanClub kann 3 Mitglieder mitbringen. Anwesend 
          werden das Präsidium, der Trainer, der Mannschaftskapitän und 2 Spieler sein.

"Wir Fans werden unseren Beitrag leisten !"
           So oder so ähnlich könnte das Motto des Abends lauten...
 Am Dienstag, den 22.01. treffen sich ab 20 Uhr in Saarlouis 
 in der Gaststätte "im 7. Himmel" einige Fans die ein Zeichen
 in Sachen "Support" setzen wollen zu einem Vorgespräch. 
 Hierbei wird überlegt wie man unter anderem dem D-Block
 wieder "Leben einhauchen" kann. Jeder der Interesse hat und 
 seine Meinung äußern möchte oder Vorschläge und Ideen 
 unterbreiten will sollte an diesem  Abend  vorbeischauen. 
              
Dooley hält Klassenerhalt für machbar
           Der neue Trainer des 1.FCS, Tom Dooley, und sein sportlicher Berater, Uwe
           Klimaschefski, sind überzeugt, dass der Klassenerhalt geschafft werden kann.
           Auf einer Pressekonferenz betonte Dooley, es sei eine schwere aber keine 
           unlösbare Aufgabe. Von seiner Mannschaft fordert der ehemalige Profi die 
           entsprechende Leistungsbereitschaft. (sr-ticker)    mehr darüber hier

Die Gerüchteküche brodelt...
           Lassen wir den "Fall Wittmann" mal beiseite denn wieder gehen die wildesten 
           Gerüchte rund um den 1. FC Saarbrücken in der blau-schwarzen Fangemeinde
           um: Da wird jetzt sogar davon gesprochen (unbestätigt) daß man die Spieler
           dazu angehalten hätte ihre Trikots nicht mehr in die Zuschauerränge zu werfen. 
           Angeblich hätte der Ausrüster die Zulieferung gestoppt weil alte Rechnungen
           noch nicht bezahlt worden wären. (nochmals der Hinweis: unbestätigte Aussage)

"Hat er oder hat er nicht ?"    Roger Wittmann
           Eine Frage, die auch heute bezüglich Spielerberater Roger Wittmann
           und dem seit einigen Tagen kusierenden Gerücht Wittmann habe einen 
           Beratervertrag beim FCS, unbeantwortet blieb. Wittmann hatte sich im 
           DSF "Doppelpaß" nicht dazu äußern wollen und auch heute Abend ließ
           der Präsident des 1. FC Saarbrücken Hartmut Ostermann kein klares
           "Nein" in der Sportarena verlauten als ihm diese Frage gestellt wurde.
 
Eich hinterläßt besseren Eindruck - dennoch Scheuer im Tor
           Trotz deutlich überzeugenderer Leistungen im Vergleich zu Sven Scheuer
           während des Trainingslagers scheint Peter Eich offenbar wieder einmal
           ausgebootet worden zu sein. Beim zweiten Testspiel gegen den tsche-
           chischen Erstligisten Teplice wie schon gegen Unterhaching stand erneut 
           Sven Scheuer im Tor. Entsprechend sauer war Eich.  mehr darüber hier
Tom Dooley: "Ich werde mit allen reden, hinterfragen, was war, 
            warum sie aussortiert wurden.    Dooley im Gespräch mit der SZ

Wittmann dementiert ein Mitwirken an der FCS-Entscheidung  näheres

...denn sie wissen nicht was sie tun...unser Klartext     hier entlang

Werner Lorant soll Wunschkandidat des Präsidiums gewesen sein
           Bereits am 22.12.2001 sollen Ostermann und Meiser zu Verhandlungen in 
           München gewesen sein und sollen dort auch mit dem Ex-Löwen-Trainer handels-
           einig geworden sein.    mehr darüber und über den Trainerwechsel hier

Heribert Weber ist nicht mehr Trainer beim 1.FC Saarbrücken
           Heribert Weber ist nicht mehr Trainer des 1.FC Saarbrücken. Das hat der SR
           am Abend im portugiesischen Trainingslager der Mannschaft erfahren. Ab 
           Sonntag wird der ehemalige Spieler des 1.FC Kaiserslautern und des FC Homburg, 
           Tom Dooley, das Training übernehmen. Die Mannschaft soll noch heute über den 
           Wechsel informiert werden. Heribert Weber wird das Amt des Sportdirektors über-
           nehmen. Uwe Klimaschewski wird sportlicher Berater von Tom Dooley.

Beerbt Ex-Bundesliga-Profi Tom Dooley jetzt Heribert Weber?
           Quelle Kicker online:
           Der Tabellenletzte 1. FC Saarbrücken kommt nicht zur Ruhe. Nach Informationen 
           der Saarbrücker Zeitung soll Trainer Heribert Weber noch vor dem ersten Spieltag 
           im neuen Jahr in seinem Amt von Ex-Bundesliga-Profi Tom Dooley beerbt werden.
           Der Bruder des ehemaligen US-Nationalspielers, Steven Dooley, bestätigte Ge-
           spräche mit dem Verein. Er selbst könnte als Co-Trainer hinter Bruder Tom agieren.
           Und das Personalkarussell dreht sich gar noch weiter. 
           Ex-Trainer Uwe Klimaschefski ebenfalls früherer Bundesliga-Profi, wird als 
           Sportlicher Leiter gehandelt und soll bei den Saarländern im Hintergrund die
           Fäden ziehen, um den drohenden Abstieg aus dem Profi-Fußball doch noch abzu-
           wenden.
Testspiel im Trainingslager absolviert
           In Albufeira hat der 1. FC Saarbrücken heute ein Testspiel absolviert gegen den
           sich ebenfalls in Portugal aufhaltenden 2. Ligisten Unterhaching. Das Testspiel 
           endete mit einer 1:2 Niederlage aus Sicht des FCS. Das Tor für Saarbrücken 
           erzielte Tamas Koltai.  mehr News aus dem Trainingslager hier

Einige Termine und Infos im Überlick   hier

Trainingslager:
            Einer fehlt beim morgendlichen Training - Jonathan Akpoborie   mehr darüber

Werder Bremen gewinnt das AH-Turnier in der Saarlandhalle
           Die Altherrenmannschaft von Werder Bremen hat das 30.Internationale AH-Turnier 
           in der Saarlandhalle gewonnen. Im Finale setzte sich Werder mit 3:2 gegen den 
           Titelverteidiger ZSKA Sofia durch. Rund 2000 Zuschauer verfolgten die Entscheidung. 
           Der 1.FC Saarbrücken war im Halbfinale mit 2:5 gegen Bremen ausgeschieden.
           Sofia hatte zuvor den AC Mailand knapp mit 2:1 aus dem Turnier geworfen. Schon früh
           waren die AH-Mannschaften von Borussia Mönchengladbach und dem FC Metz aus-
           geschieden. 
                                                      Bilder vom Hallentunier hier !

           
Benefizspiel für Saar 05
           Der 1. FC Saarbrücken bietet dem in finanzielle Not geratenen Oberligaaufsteiger
           Saar 05 in Form eines Benefizspiels seine Hilfe an. Das Spiel soll nach dem 
           Trainingslager in dem sich der Profi-Kader des FCS seit heute befindet stattfinden.
           Die Initiative zu dem Benefizspiel ging von FCS- Präsident Hartmut Ostermann aus.
           Ostermann hofft dass viele saarländische und Saarbrücker Fußballfreunde sich das
           Spiel ansehen werden und so Saar 05 unterstützt werden kann.

1. FC Saarbrücken verpflichtet ehemaligen Nationalspieler
           Wie lt. Radio Salue zu erfahren war hat der 1. FC Saarbrücken den 
           ehemaligen österreichischen Nationalspieler Hannes Reinmayr von
           Sturm Graz  verpflichtet. Der 32-jährige Reinmayr kommt ablösefrei und
           ist bis Saisonende verpflichtet. Spielberechtigung liegt bereits vor.
                                                                                                 ...mehr dazu hier...

30. Internationales Hallenturnier für Senioren
           In der Saarlandhalle in Saarbrücken findet am kommenden Wochenende 
           (12.01.2002)  das 30. Internationale Hallenturnier für Senioren statt. Los
           geht's um 14.00 Uhr / Eintrittspreise: 3,5€, 7,-€ und 8,5€.
           Für den 1. FC Saarbrücken werden wahrscheinlich Dieter Ferner, M. Krätzer, 
           B. Rohrbacher, E. Hach, N. Jelev, E. Zimmermann, M. Nußhör, M. Pförtner, 
           Branko Zibert und evtl. E. Wynalda, J. Savischef spielen. 
Freundschaftspiel gegen SV Fraulautern (abgesagt)
           Am Sonntag, den 06.01.2002 absolviert der 1. FCS ein Freundschaftsspiel
           gegen den heimischen Landesligist SV Fraulautern. Um 15 Uhr ist Anpfiff
           auf dem Sportplatz "Großer Sand" in Fraulautern.

News in Sachen Traningslager
           Wie Heribert Weber bekannt gab wird das Trainingslager nicht wie ursprüng- 
           lich geplant auf Malta stattfinden sondern ab 12. Januar 2002 im portugiesischen
           Albufeira.

Co-Trainer Schreier überraschend entlassen 
           1 Jahr und 1 Tag nach Amtsantritt wurde Christian Schreier (42) am Freitag
            von Vize Klaus Meiser seine Beurlaubung mitgeteilt. Als Grund wurde ange-
            geben daß Heribert Weber nicht mehr mit Schreier zusammenarbeiten wolle.
                                                                   weiteres dazu hier
                         
Tarillon wechselt zum 1. FCS
           Björn Tarillon des Fußball-Verbandsligisten Rot-Weiß Hasborn wechselt zum
           1. FC Saarbrücken. 27 Mal traf der 20-jährige Hasborner das Tor in 22 Spielen.
           Er nimmt heute am Trainingsauftakt des FCS an der Hermann-Neuberger-
           Sportschule teil. Tarillon hat einen Vertrag bis 30. Juni 2004. Die Ablösesumme
           beläuft sich auf  25000 Euro.            mehr dazu hier

Thomas von Heesen wehrt sich gegen die Kritik und will 
           Sambo Choji nach Bielefeld holen               mehr dazu hier

Weihnachtsfeier
           Bilder der Weihnachtsfeier der Fanclubs BlueAngels Wallerfangen, BlueBlackAttack
           Reimsbach und der Oldies 2000 Rehlingen sind online.   hier geht's lang

Breitkreutz wehrt sich gegen fristlose Kündigung    mehr dazu hier

Hutwelker zurück
           Karsten Hutwelker wird im nächsten Jahr wieder das Trikot vom 1. FC Saarbrücken
           tragen. Weber ist davon überzeugt daß Hutwelker die Mannschaft sportlich ver-
           stärken wird.

Meiser spricht von Phantasiezahlen
           Lt. Saartext hat der 1. FC Saarbrücken für Toppmöller seinerzeit eine Ablösesumme
           gefordert. Das bestätigte Vize Meiser. Allerdings seien die Zahlen die genannt 
           wurden Phantasiezahlen. Man habe den Verantwortlichen gesagt sie sollen ein Anbe-
           bot vorlegen. Der Verein habe dann mitgeteilt daß er kein Angebot unterbreiten werde.

FCS-Fans verhöhnen Spieler        näheres hier

"Der FCS erzählt Lügenmärchen"      mehr dazu hier
  Kommentar zum Spiel

Breitkreutz fristlos entlassen
           Matthias Breitkreutz ist fristlos entlassen worden. Als Gründe wurden mangelnde
           Berufsaufassung und fehlende Teamfähigkeit genannt.

"bekannter Spieler?"
           Lt. Heribert Weber ist es möglich daß sich der FCS in der Winterpause verstärkt
           durch einen angeblich "nicht unbekannten Spieler". Ein Name fiel noch nicht...

Trainingslager
           Der FCS wird voraussichtlich vom 11. bis zum 19. Januar in Malta ein Trainings-
           lager abhalten. Finanziell wird dieses Trainingslager vom Sponsor Praktiker und
           Präsident Ostermann möglich gemacht. 

Steven Musa wieder dabei
           Gegen Mannheim wird der seit einem Jahr fehlende Musa mit von der Partie sein.
           Er rückt für Anatoli Muschinka ins Team der am Meniskus operiert wurde. Auf 
           Rehm und Winklhofer wird Weber wegen Sperre verzichten müssen. Echendu 
           fällt verletzungsbedingt aus. Wegen Wadenproblemen ist der Einsatz von Susic
           noch unklar. 

Heribert Weber kritisiert die Arbeitsbedingungen       näheres

  Bilder aus Reutlingen    hier entlang

DFL gibt Termine für Spieltag 19 - 24 bekannt
           19.  Saarbrücken - Schweinfurt / Sonntag, 27.01.2002, 15.00 Uhr 
           20.  Saarbrücken - Karlsruhe / Freitag, 01.02.2002, 19.00 Uhr 
           21.  Frankfurt - Saarbrücken / Dienstag, 05.02.2002, 19.00 Uhr 
           22.  Saarbrücken - Bielefeld / Freitag, 08.02.2002, 19.00 Uhr 
           23.  Duisburg - Saarbrücken / Sonntag, 17.02.2002, 15.00 Uhr 
           24.  Saarbrücken - Fürth / Freitag, 22.02.2002, 19.00 Uhr

Budisa wechselt nach Schweinfurt     näheres hier

Mögliche Aufstellung (unter Vorbehalt) gegen Reutlingen
           Eich, Winklhofer, Echendu (Stark), Brnas, Rehm, Laping, Muschinka, Susic, Bender,
           Choji, Koltai 
           Reserve: Scheuer , Stark, Weber, Marcio, Catizone, De Guzman, Musa, Kovacevic,
           Budisa
           Verletzt: Akpoborie (Reha nach Knie-Operation), Hofmann (im Auftbautraining nach
           Kreuzband-Riss), Haas 

Norbert Hofmann und Jonathan Akpoborie Comeback?
           Wie Heribert Weber bekannt gab sollen die Langzeitverletzten Hofmann und Akpoborie
           wahrscheinlich Ende Januar 2002 wieder ins Team zurückkehren. Weber setzt trotz
           mangelnder Spielpraxis beider Spieler Hoffnungen in Hofmann und Akpoborie.                   

Fünf Spieler sollen gehen      näheres hier

Björn Tarillon ganz oben auf der Wunschliste 
           Der 19-Jährige vom Verbandsligisten SV Hasborn steht ganz oben auf der Wunsch-
           liste beim 1. FC Saarbrücken. Tarillon hat in 22 Spielen bislang 27 Treffer erzielt. 

Busse nach Reutlingen u. Mannheim         näheres unter Termine

"Blau-schwarze Nacht" in Quierschied     näheres unter Termine

Sambo Choji: "Wechsel kein Thema"        näheres

Fanmeeting für Fanclubs - neues Datum !
           Das Fanmeeting wird NICHT wie ursprünglich geplant am 23.01.2001 stattfinden sondern
           ist auf den 24.01.2001 verlegt worden (18.30 Uhr in der Vip-Lounge im Ludwigspark).
 
Lazlo Hejba - der Mann für die linke Seite?
           Der 1. FC Saarbrücken gewinnt das Freundschaftsspiel gegen den FC Kutzhof mit 7 : 1.
           Neu für den FCS auf dem Platz erstmalig der Ungar Lazlo Hejba. Dieser soll die linke 
           Seite verstärken. Verpflichtet ist er noch nicht.

Sergej Dikhtiar verläßt den FCS
           In der Winterpause wird der 26 Jahre alte Ukrainer den FCS verlassen um künftig bei seinem
           "alten" Club Wattenscheid zu spielen.

Freundschaftsspiel
           Der 1. FC Saarbrücken bestreitet am Mittwoch, 19 Uhr, in Kutzhof ein Freundschaftsspiel
           gegen den FC Kutzhof.

Gute Besserung Markus Hirschauer
           Wir hoffen daß sich unser an Leukämie erkrankter Torwart bald auf dem Weg der Besserung
           befindet und wünschen ihm alles Gute.

Fanmeeting für Fanclubs 
           Am 23.01.2002 findet um 18.30 Uhr in der Vip-Lounge im Ludwigspark ein Fanmeeting statt. 
           Jeder FanClub kann 3 Mitglieder mitbringen. Anwesend werden das Präsidium, der Trainer,
           der Mannschaftskapitän und 2 Spieler sein.
Heribert Weber: "Peter ist die Nummer eins"        näheres darüber

FCS Chatgemeinde
           Die FCS Chatgemeinde freut sich im Namen aller angeschlossenen Pages auf der offiziellen
           Seite genannt zu werden. Auch hier gilt unser Dank in erster Linie Herrn Lausch der dies erst
           möglich gemacht hat. Für alle die noch nicht mit den Chatzeiten vertraut sind: Wir treffen uns
           zum "Abtalken" Sonntags ab 19 Uhr und Donnerstags ab 20 Uhr.

Fanpages und Fanclubs auf der offiziellen Seite
           Dem Einsatz und der Mühe von Herrn Rüdiger Lausch (Pressestelle FCS) ist es zu verdanken
           daß seit 2 Tagen die Links zu den einzelnen Fanpages und Fanbclubseiten auf der offiziellen
           Homepage des 1. FC Saarbrücken zu finden sind. Wir bedanken uns bei Herrn Lausch im 
           Namen aller Pages für diese Geste in Richtung Zusammengehörigkeitsgefühl. Sollte noch eine
           Seite fehlen unter den Links dann meldet Euch doch bitte.

Fanprojekt "Innwurf"
           Das Fanprojekt "Innwurf" präsentiert sich im Internet im neuen "Gewand".
           Einfach mal reinschauen - es lohnt sich!  Internet-Anschrift: www.innwurf.de

Neururer entlassen
           “Ich habe keine Ahnung warum, eigentlich bin ich von einer Vertragsverlängerung ausgegangen“, 
           erklärte der konstanierte Coach nach der Präsidiumsentscheidung. Neururer hatte den Job am
           20. September 2000 als Nachfolger von Jupp Tenhagen angetreten.

Harmonische Jahreshauptversammlung       mehr

Klaus Meiser: "Unterschrieben wird erst am Freitag."
           Lt. der SZ hat Tomasz Koltai den Vertrag am gestrigen Donnerstag noch nicht unterschrieben.
           Die Vertragsunterzeichnung soll lt. Klaus Meiser heute stattfinden. Wer am Samstag wenn es
           gegen Rot Weiß Oberhausen geht als zweite Sturmspitze aufläuft läßt Weber noch offen.
           Weber stellte allerdings klar daß es gegenüber dem 0:0 in Hannover außer im Sturm keine
           Änderungen geben wird. Für Matthias Breitkreutz und Manni Bender, der nach eigenen Angaben
           wieder fit ist, bleibt also wieder nur ein Platz auf der Ersatzbank. "Fit und fit sind zwei Paar 
           Schuhe", ist Webers knapper Kommentar dazu.   
                                                            
Verpflichtung von Koltai bereits perfekt?                         
           "Er heißt Tomasz Koltai. Ihn werden wir verpflichten", so Weber.  --> näheres

Weber plant möglicherweise Neuverpflichtung
           Trainer Heribert Weber plant möglicherweise den 24. jährigen Ungarn Thomas Kaltay zu verpflichten.
           Dieser spielte bisher für Real Sport Budapest. Beim Testspiel gegen Hasborn hinterließ Kaltay
           einen guten Eindruck.     --> mehr     
   
Testspiel
           Um 18.30 Uhr  läuft der 1. FC Saarbrücken heute (Dienstag 20.11.2001) zu einem Testspiel gegen 
           den Verbandsligisten Rot-Weiß Hasborn auf. Das Spiel findet in Hasborn statt.

FCS Fans on Tour in Karlsruhe   hier entlang

News zum Spiel gegen Hannover
           Bender, Muschinka und Scheuer sind verletzt und werden gegen in Hannover nicht
           zum Einsatz kommen. Lt. Heribert Weber leide Bender an einem rheumatischen Virus, 
           der immer wieder Gelenkschmerzen verursacht. Anatoli Muschinka musste das Training
           abbrechen - sein Knie machte Schwierigkeiten, Verdacht auf Meniskusschaden. Sven
           Scheuer  hat Probleme mit der Wade.

Jakomin oder Tiganj ?
           Einer von beiden soll bald im FCS-Trikot spielen. Senad Tiganj: Der 25-Jährige hofft auch
           einen Platz im WM-Aufgebot Sloweniens. Von Sasa Jakomin, der bereits im Probetraining
           war und im Testspiel gegen Elversberg (2:1) zweimal traf, ist Weber noch nicht endgültig
           überzeugt. Deshalb wird er ihn am Samstag im slowenischen Liga-Alltag wieder beobachten.

Mitgliederversammlung am 26.11.2001     näheres darüber
weiteres Testspiel am Montag
           Am Montag den 08.10.2001 wird der 1. FCS Saarbrücken ein weiteres Testspiel
           absolvieren. Um 16.00 Uhr ist Anpfiff gegen unsere Japaner beim FCS im 
           heimischen Ludwigspark. Der Eintritt ist frei.

Terminierung Spieltag 10 - 13 vom DFB festgelegt   

Bayer Leverkusen : 1. FC Saarbrücken
           Mit einem 1:1 unentschieden trennten sich heute in einem Freundschaftsspiel in der
           BayArena Bayer 04 Leverkusen und der 1. FC Saarbrücken. Erfolgreich traf für den 
           FCS Ante Covic. Erstmalig nach einer 4-wöchigen Pause wieder dabei Akpoborie.

Bilder von dem Fantreffen zwischen FCS-Fans und Fans von "Eisern Union"
            sind jetzt vollständig auf dem Server  

Testspiel in Leverkusen
           Am Tag der Deutschen Einheit bestreitet der 1. FC Saarbrücken ein Freund-
           schaftsspiel gegen Bayer 04 Leverkusen. 

Sperre für Winklhofer
           Wegen unsportlichem Verhalten wird Thomas Winklhofer vom DFB für ein
           Spiel gesperrt. Gegen Unterhaching ist er wieder spielberechtigt. 

Bilder vom Treffen der Union-Fans u. der FCS-Fans online   

                          Sonntag, 30.09.2001 15:00
           Am Sonntag werden nicht mit dabei sein:  Bender (im Aufbautraining nach Bandscheibenvorfall),
           Hofmann (im Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Musa (Trainingsrückstand nach Kreuzbandriss), 
           Akpoborie (Aufbautraining),  Stratos (Achillessehnen-Beschwerden), Kovavevic (Meniskus-OP),
           Breitkreutz (Grippe und Faserriss), Muschinka (Gelb- Rot-Sperre), Scheuer (Muskelverhärtung)

Breitkreutz nach wie vor verletzt
          Matthias Breitkreutz wird gegen Greuther Fürth abermals nicht zum Einsatz
          kommen. Er ist nach wie vor verletzt. Ebenso verhält es sich mit Manfred
          Bender der dem FCS voraussichtlich erst wieder Ende Oktober/Anfang 
          November  zur Verfügung stehen wird. Norbert Hofmann fällt voraus-
          sichtlich bis zur Winterpause noch aus.
6. Spieltag findet statt
           Nach eingehender Beratung haben der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die
           Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) entschieden, dass am Wochenende sowohl
           die Spiele in den deutschen Profi- als auch in den deutschen Amateurligen
           komplett ausgetragen werden. Um Anteilnahme und Mitgefühl in den Stadien
           zum Ausdruck zu bringen, werden alle Mannschaften im Profi- und Amateurbereich
           vor Spielbeginn eine Schweigeminute einlegen und mit Trauerflor auflaufen. 

Bilder zum Spiel gegen Bielefeld online  

Brnas spielberechtigt ! 
           Durch eine Sondergenehmigung der DFL ist Stipe Brnas bei Arminia Bielefeld 
           am Sonntag spielberechtigt.

Stipe Brnas ist verpflichtet
           Der  31-jährige Kroate Stipe Brnas wird in Zukunft für den 1. FC Saarbrücken
           antreten. Heribert Weber gab damit Brnas den Vorzug vor dem 26-jährigen
           Belgier Sammy Graeven. Derzeit steht der Abwehrspieler noch beim 
           kroatischen Erstligisten Hrvatski Dragovoljac unter Vertrag. Stipe Brnas hat
           schon im Vorfeld die Freigabe bei seinem Verein erwirkt. Ob er jedoch in
           Bielefeld am kommenden Sonntag spielberechtigt ist bleibt abzuwarten.
Spiel in Fraulautern gewonnen
           Der 1. FC Saarbrücken hat das gestrige Spiel gegen eine Saarlouiser Stadt-
           auswahl mit 11 : 1 gewonnen. Torschützen : 1:0 Laping / 2:0 Catizone / 3:0 Choji /
           4:0 Muschinka / 5:1 Deguzman / 6:1 Haas / 7:1 Haas / 8:1 Kovacevic / 9:1 Eich /
           10:1 Kovacevic / 11:1 Maier 

Heute Testspiel in Fraulautern
           Der 1. FC Saarbrücken bestreitet heute ein weiteres Testspiel.  Anstoß ist um
           18.30 Uhr im Stadion Grosser Sand in Fraulautern. Der FCS trifft dort auf eine
           Saarlouiser Stadtauswahl. Nicht mit dabei sind Thomas Winklhofer (Einsatz
           Nationalmannschaft Österreich) u. Christian Weber (Einsatz U 19).

FCS gewinnt das Testspiel
           Der 1. FC Saarbrücken gewinnt das internationale Freundschaftsspiel gegen
           den belgischen Erstligisten KFC Lommel mit einem 4 : 3. Die Treffer erzielten 
           für die Blau-Schwarzen Sammy Choji (3 Tore) und Haas (1 Tor).

Testspiel gegen KFC Lommel
           31. August 2001 in Großrosseln - Anstoß um 18. 30 Uhr 
           Der FCS trifft dort auf den derzeitigen Tabellenachten der ersten belgischen Liga.

Bei der SZ glühten die Leitungen
           In der "SZ"-Sportredaktion liefen am Nachmittag die Drähte heiß  

Sagt Eure Meinung zum FCS 
           Die SZ bietet Euch morgen die Möglichkeit Eure Meinung zum FCS
           telefonisch wiederzugeben. Ruft an unter den Nummern:
           (0681) - 5022250 / (0681) - 5022253 / (0681) - 5022255 
            -- erreichbar Mittwoch zwischen 12 Uhr und 14 Uhr --

Mögliche Neuverpflichtungen im Test
           Ab Mittwoch will der FCS lt. Saartext mögliche Neuverpflichtungen testen.
           Nach Angaben von Heribert Weber geht es dabei vor allem um Spieler,
           die der Abwehrsicherheit dienen.

Freundschaftsspiele
           Am Samstag den 01.09.2001 soll der 1. FC Saarbrücken in St. Ingbert ein
           Freundschaftsspiel gegen den belgischen Erstligisten KFC Lommel bestreiten. 
           Anstoß 15.30 Uhr. (Quelle Saartext)
           Am Dienstag den 04.09.2001 um 18.30 Uhr tritt der 1. FCS gegen den Landes-
           ligisten SV 09 Fraulautern in Fraulautern an.

Terminierung der nächsten Spieltage   

Pokal  Werder Bremen Amateure : 1. FC Saarbrücken  
                                       -  Sonntag, 15.00 Uhr  -

Heraf neuer Co-Trainer
           Wolfgang Geiger geht - Schreier bleibt. Der Dritte im Bunde wird zukünftig
           Andreas Heraf (34) sein. Saarbrücken ist seine 1. Station als Trainer. Heraf
           spielte bis vor kurzem noch beim FC Kärnten.

Heribert Weber ist neuer Coach beim FCS                     
           Wie auf der Pressekonferenz bekannt gegeben wurde heißt der neue Trainer
           des 1. FC Saarbrücken Heribert Weber. 

Neuer Trainer soll am Donnerstag vorgestellt werden
           Der 1. FC Saarbrücken will am Donnerstag einen Nachfolger für von Heesen
           präsentieren. Er soll bereits am Sonntag auf der Trainerbank sitzen. Favorit ist
           ist der Österreicher Heribert Weber. Weiter im Gespräch sind Erkenbrecher, Löw,
           Schäfer und Krautzun. Die Zukunft der Co-Trainer Schreier u. Geiger steht offen-
           bar noch nicht fest. Lt. Saartext hätte von Heesen anscheinend selbst den An-
           stoß dafür gegeben den Verein zu verlassen. Angeblich soll er bei seinem Ex-Club
           Bielefeld den Posten des Managers übernehmen.

Immer mehr Unruhe beim FCS   

Zur Entlassung von Thomas von Heesen 

Saarbrücken trennt sich von Thomas von Heesen
           Der 1. FC Saarbrücken hat seinen Cheftrainer entlassen. Als Nachfolger ist
           der ehemalige österreichische Nationalspieler Heribert Weber im Gespräch.
           Das Webmaster-Gespann des FCS Tribunals wünscht Tommy von Heesen für
           seinen weiteren beruflichen Werdegang alles Gute.

Verletzungspech beim FCS
           Lt. Saartext muß der FCS neben den schon bekannten Ausfällen auch auf
           Raphael Susic verzichten. Er zog sich eine Verletzung im Trainingslager zu.
           Daniel Kovacevic leidet weiterhin an Knieprobleme und steht ebenfalls 
           nicht zur Verfügung. 

Breitkreutz verletzt
           Lt. Savelsberg hat sich Breitkreutz beim gestrigen Spiel in Karls-
           ruhe einen Muskelfaserriß zugezogen und wird 3 - 4 Wochen
           ausfallen.

Krieg wechselt zum Chemnitzer FC
           Lt. Sport 1 bestätigte R. Krieg (31) am Montagabend nach dem 
           Spiel beim KSC seinen Wechsel zum Chemnitzer FC. Als Grund
           nannte Krieg die Aussichtslosigkeit auf einen Stammplatz nach
           der Verpflichtung Akpobories. Transfer-Modalitäten sind keine
           bekannt.

Breitkreutz kommt doch zum Einsatz
           Lt. der Sz-Newsline wird der angeschlagene Breitkreutz heute Abend 
           spielen. Entwarnung in Sachen Miniskusverletzung bei Kovacevic.  Er
           hat einen Bluterguss im Knie. Bis Dienstag soll er pausieren u. dann 
           wieder mit dem Training beginnen.

FCS vom Verletzungspech geplagt
           Lt. Saartext fällt am Montag beim Spiel gegen den KSC Daniel Kovacevic 
           mit Verdacht auf Miniskusverletzung aus. Auch hinter dem Einsatz von
           Matthias Breitkreutz steht noch ein Fragezeichen. Er konnte lediglich leichtes
           Lauftraining absolvieren. Winklhofer spielt mit dem Nationalteam von Öster-
           reich und Manni Bender fällt wegen eines Bandscheibenschadens noch 
           mehrere Wochen aus. Ante Covic u. DeGuzman sollen die Lücke schließen.            

FCS Chatgemeinde startet heute ! Mehr dazu...
Krieg nicht zu den Stuttgarter Kickers Lt. Südwesttext ist die geplante Verpflichtung von Rainer Krieg durch den Regionalligisten Stuttgarter Kickers gescheitert. Als Grund wurde die über- zogene Ablöseforderung des 1. FC Saarbrücken genannt.
Saarbrücken heute in Schweinfurt Ab heute Abend 18.00 Uhr heißt es Daumen drücken für unsere blau-schwarzen Jungs. Erstmals seit der Saison 90/91 spielt der FCS wieder in Schweinfurt. Damals besiegte Schweinfurt die Saarbrücker mit einem 2:1. So wie's aussieht soll Breitkreutz den Schwung ins Spiel bringen. Maier wird vorraussichtlich eine Chance bekommen. Von Beginn an dabei wird wahrscheinlich auch Ante Covic sein. Dreamduo Choji/ Akpoborie soll für die Tore sorgen und da seit gestern die Flutlichtanlage in Schwein- furt auch funktioniert sieht das Webmastergespann vom FCSTribunal keinen "Raben- schwarzen" Freitag auf uns zukommen. Viel Glück an unsere Jungs!
Schon gewußt? --->>> www.jonathan-akpoborie.de
INFO für Fans die mit dem Auto nach Schweinfurt fahren Willy-Sachs-Stadion:15000 Plätze/Gäste: Südkurve, Block 4/Streckenlänge ca 350 km Anfahrt: A6 Richtung Mannheim.Am Frankenthaler Kreuz auf der A61 Richtung Hocken- heim-Ring u. dann wieder auf die A6 wechseln. Danach auf der A81 in Richtung Würz- burg u. dort auf die A3. Am Biebelsrieder Kreuz auf die A79 wechseln u. an der Ausfahrt Schweinfurt-Burgrheinfeld herunter. Ander der ersten Ampel links in Richtung John-F.- Kennedy-Ring bis zum Stadion.
Bilder vom Spiel gegen Mannheim Mehr
Freigabe für Akpoborie da Der DFB hat dem Eilantrag vom FCS stattgegeben und die Freigabe heute für Akpoborie erteilt. Ob allerdings Akpoborie von Anfang an mit dabei ist, ist noch unklar. Das selbe gilt für Sambo Choji. Mehr
Bender spielt nicht Manfred Bender kommt beim heutigen Derby gegen Mannheim nicht zum Einsatz. Die Kernspintomographie habe ergeben dass Bender an einem Bandscheibenvorfall leidet.
Akpoborie kommt heim Der Nigerianer Jonathan Akpoborie kehrt heim zum FCS. Wie Radio Salue berichtete soll Jonathan bereits beim Spiel gegen Mannheim zum Einsatz kommen. Wie weiter berichtet wurde soll er einen 2 Jahres-Vertrag beim FCS unterschrieben haben. Akpoborie hat beim Vfl Wolfsburg einen Auf- hebungsvertrag unterschrieben. Mehr
Mannschaftsaufstellung bekannt Eich 12, Stark 2, Winklhofer 13, Echendu 15, Budisa 5, Catizone 7, Stratos 6, Rehm 3, Breitkreutz 10, Choji 8, Krieg 25 Reserve: Hirschauer, Weber, Covic, De Guzman, Maier, Muschinka, Dikhtiar, Susic, Beerens, Laping (Bender könnte auch auf der Bank sitzen).
Sascha Hörster zu Braunschweig Sascha Hörster verläßt den FCS und wechselt zum Regionalligisten Eintracht Braunschweig. Gründe: Teamchef von Heesen hatte zuvor deutlich gemacht daß er die bevorstehende Saison ohne Hörster plane.
INFO zu Gewinnspiel Karlsberg hat ein Gewinnspiel in Sachen FCS im Netz. Bis 48 Stunden vor jedem Spieltag habt Ihr die Möglichkeit sowohl Mannschaftsaufstellung als auch Euren Tip abzugeben. MEHR
Bericht Saaramateur von Marcus Lehmann Da das Thema "Parkumbau" derzeit in aller Munde ist, haben wir für Euch den Klasse-Bericht von Marcus Lehmann online gestellt.MEHR
Martin Molz trennt sich vom FCS Heute haben sich Martin Molz und der FCS in beiderseitigem Einvernehmen voneinander getrennt. Gründe wären von Seiten Molz gewesen, daß sich der FCS im Defensivbereich so verstärkt hätte, daß er für sich keine Chance auf einen Platz in der Stammelf sehen würde. Molz hat lt. Saartext einen 2-Jahresvertrag bei Elversberg unterschrieben.
Einsatz Bender fraglich Lt. SZ ist der Einsatz von Manni am Freitag gegen Waldhof fraglich. Wegen Rückenschmerzen droht Bender eventuell länger auszufallen. Heute Kernspintomographie die Aufschluß geben soll.
"Denkpause" heute ein Ende Laut Lorenz Savelsberg soll heute eine Entscheidung getroffen werden in Sachen Stürmerproblem. Wie in der SZ zu lesen ist soll Montag die Ent- scheidung fallen in 'welche Richtung' man weiter vorgeht.
Bilder des neuen Ludwigspark Wir haben für Euch die Bilder des "neuen" Ludwigsparks eingescannt. Zu sehen sind die Bilder unter unserem "neues Stadion"-Button.
Saarbrücken siegt mit 1:0 über Antalyaspor Im letzten Testspiel vor dem Saisonstart gewinnt der FCS gegen den türkischen Erstligisten vor 2500 Zuschauern im heimischen Ludwigspark mit einem 1:0 nach einer guten ersten Hälfte. Tor des Tages erzielte Echendu mit einem Kopfball in der 20. Spielminute.
Verhandlung mit Rambert gescheitert Die Vertragsverhandlungen mit dem argentinischen Spieler Sebastian Rambert sind gescheitert. Trotz Interesse seitens Rambert an einem Wechsel zum FCS waren die Gehaltsvorstellungen von Rambert zu hoch. Von offizieller Seite war zu hören, dass man bis an die "Schmerzgrenze" gegangen wäre.
DFB-Pokal 1. RUNDE: 26. AUGUST 2001, 15:00 Uhr: SV WERDER BREMEN (A) - 1. FCS